Quantcast
Channel: Arnienotizblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 148

Vorsätze/Vorhaben 6

$
0
0
Kennt ihr Pyras? Meine Freundinnen dachten, ich mache einen Abstecher nach Griechenland. Ich musste darüber herzlich lachen, denn Pyras ist ein kleiner Ort in Bayern mit einer Bierbrauerei.
Dort findet jährlich eine Rocknight statt. Unser Freund, der in der Nähe arbeitet, lud uns letztes Wochenende ein, mitzufahren und so kamen wir gegen Ende der Ferien noch zu einem tollen Event. Mir brummen noch die Ohren, aber das war ein absolut tolles Festival mit originellen Fans und cooler Musik. Hier ein Beispiel einer Gruppe, die ich sehr gern mag- Gotthard. Leider kam vor Jahren der Sänger auf tragische Weise ums Leben, aber der neue Sänger ist ebenfalls hörenswert. Diesen Titel mag ich sehr......
 
Der Monat August beginnt morgen und so will ich den traditionellen "Vorhabenpost" mal wieder aufgreifen. Ich nutze diesen Blog ja auch als eine Art Tagebuch und lese gern nach, was ich geschafft oder auch nicht eingehalten habe. Heute sind die Vorhaben mal etwas anderer Art.
Für uns sächsische Lehrer beginnt ab jetzt die Vorbereitungswoche, was für mich heißt, dass ich mich in die Fachseminarplanungen stürzen werde. Ich bekomme für den neuen Sommerkurs zwei neue Kolleginnen an meine Seite, die regelmäßig Unterstützung von mir erhalten werden und angesichts der vielen Termine, die ich fleißig in Valessas neuen Tischkalender eintrage, gilt es in dieser Woche vieles zu koordinieren und zu planen.
Das letzte Schuljahr endete für mich mit einer menschlichen Enttäuschung, welche mich bzgl. meiner Lehramtsanwärter zum grübeln brachte, deshalb habe ich mir einiges  vorgenommen.
Vorhaben:  Ich werde mehr Wert auf gesunde Distanz im Miteinander legen, damit mir manche Dinge nicht zu nahe kommen. Diese "aus den Augen aus dem Sinn- Mentalität" finde ich schlimm, aber sie gehört heute leider zum normalen Alltag und daran werde ich mich gewöhnen müssen.....
Es gibt aber auch immer wieder freudige Überraschungsmomente, welche mich erfreuen. Letzte Woche kam aus heiterem Himmel ein Päckchen bei mir an. Der Inhalt war u.a. eine ganz liebe Karte mit dem Foto eines süßen Babys. Mir schrieb eine ehemalige Seiteneinsteigerin, welche ich eine Weile unterstützt und betreut hatte. Diese junge Frau war nach einem Jahr immer noch so davon angetan, dass sie sich auf diesem Wege bedankte. Ich bin immer noch beeindruckt und freue mich riesig.
Vorhaben: Ich baue mich mehr an den positiven Erlebnissen auf und versuche den negativen weniger Beachtung zu schenken.
Ich neige sehr zum Perfektionismus und muss mich hier disziplinieren. Oftmals fummele ich Vorbereitungen für Fachseminare sehr arbeitsaufwändig um und ärgere mich dann, dass Effektivität, Zeit und Aufwand nicht im Einklang sind.
Vorhaben:Im kommenden Schul- und Ausbildungsjahr werde ich verstärkt auf meine vorhandenen Seminarvorbereitungen zurückgreifen und nur in Ausnahmefällen neu zusammenstellen. Das heißt nicht, dass ich faul oder bequem bin. Die gesparte Zeit möchte ich gern in die Erstellung eigener Materialien investieren. Diese lade ich ja in der Regel auch im Eulenblickblog hoch.
Leider ist die Anwendung des Passwortes für manche Leser immer noch ein Problem, obwohl man in der entsprechenden Rubrik in beiden Blogs nachlesen kann. Ich mag dazu auch nichts mehr schreiben. Wer bis heute keine Antwort auf seine Passwortanfrage bekam, sollte noch einmal in der Rubrik nachlesen, denn ich habe alle bisher eingegangenen Anfragen "abgearbeitet". Auch hier nehme ich mir vor, konsequenter und weniger gutmütig zu sein.
Evtl. liest sich mein Post streng.....aber ich hatte in den Ferien Zeit zum nachdenken und möchte einfach etwas anders an manche Sachen herangehen.
Privat hält der August einige schöne Events für mich bereit.
  • jeden Montagabend GoT Staffel 7 (wie habe ich darauf gelauert)
  • mehrere Besuche des Weinfestes in Chemnitz
  • ein Konzert von "In Extremo" im Wasserschloss Klaffenbach
  • eine Taufe
  • der Besuch des Töpfermarkts in meiner Heimatstadt im Vogtland
und.....die Umstellung unseres Anschlusses durch die Telekom von analog auf digital. Davor gruselt es mich ehrlich gesagt etwas, weil ich Angst habe, dass danach alles noch  nicht reibungslos funktioniert. Ich bin beruflich absolut auf meinen PC und dem damit verbundenen Internet angewiesen und hoffe sehr, dass die Umstellung unproblematisch verläuft.
Allen sächsischen Kollegen wünsche ich nun eine gute Vorbereitungswoche und allen anderen eine gute Zeit!!!!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 148


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>