Es ist schon fatal, welche Kapriolen das Wetter wieder veranstaltet. Hier in Sachsen sind Winterferien und es liegt im Moment kein Gramm Schnee. Also muss man dorthin fahren, wo es Schnee gibt. Wir wurden zwar bei unserem Vorhaben ein wenig belächelt, aber wie ihr auf dem Foto sehen könnt, waren wir im Schnee...
Unsere Freundin lebt schon viele Jahre in der Schweiz und fast jedes Jahr fahren wir im Herbst oder Winter zu ihr. Hoch oben in den Bergen liegt Schnee, die Pisten und Loipen sind wunderbar vorbereitet und so nutzten wir auch die paar schönen Tage, um Ski zu laufen bzw. im Schnee zu wandern. Diesen Anblick muss man einfach genießen....
Ein Tagesausflug führte uns nach Zürich. Diese Stadt haben wir vor vielen Jahren mal besucht und ich hatte relativ wenige Erinnerungen daran. Zürich ist eine schöne Stadt. Unsere Freundin zeigte uns viele Seitengassen, süße Cafe`s und schmucke Läden. In dieser Conditorei genossen wir den Anblick...
...dieser tollen Leckereien...und der Einrichtung. Alles ist sehr gemütlich hergerichtet und ein bisschen plüschig, aber gerade das macht es einzigartig.
Nun geht es in die zweite Ferienwoche, welche bei mir aber mit Arbeit gefüllt sein wird. Es soll sogar schneien.
Zulegen werde ich mir noch das folgende Buch:
Ich las bei meiner Freundin in einer Zeitschrift einen Auszug dazu und musste oft schmunzeln bzw. dachte häufig, dass die Autorin soooo recht hat mit dem, was sie schreibt. Wer also noch eine nette Lektüre sucht, sollte mal reinlesen.
Und ganz passend zum Winter, hier noch ein Tipp an alle, die es evtl. noch nicht mitbekommen haben: Susanne Schäfer übernimmt im neuen Schuljahr eine erste Klasse- die "Eisbärenklasse". Dazu hat sie einen neuen Klassenblog eröffnet, welchen ihr hier findet. Ich bin hoch erfreut darüber, denn allein durch ihre ehemalige Pinguinklasse bekam ich so viele Ideen und Inspirationen vermittelt, von denen ich heute noch profitiere.
Zum Schluss noch etwas zu meinen beiden Blogs. Ich habe für mich beschlossen, alles so zu lassen, wie es bisher war. Kommentare hin oder her. Den Anspruch, täglich oder wöchentlich etwas zu schreiben habe ich nicht (mehr). Ich freue mich über Kommentare und im Eulenblickblog über Danke"klicks" und gut.
Nächste Woche mache ich mich dann mal an den Post zum "Planetenglibber".
Unsere Freundin lebt schon viele Jahre in der Schweiz und fast jedes Jahr fahren wir im Herbst oder Winter zu ihr. Hoch oben in den Bergen liegt Schnee, die Pisten und Loipen sind wunderbar vorbereitet und so nutzten wir auch die paar schönen Tage, um Ski zu laufen bzw. im Schnee zu wandern. Diesen Anblick muss man einfach genießen....
Ein Tagesausflug führte uns nach Zürich. Diese Stadt haben wir vor vielen Jahren mal besucht und ich hatte relativ wenige Erinnerungen daran. Zürich ist eine schöne Stadt. Unsere Freundin zeigte uns viele Seitengassen, süße Cafe`s und schmucke Läden. In dieser Conditorei genossen wir den Anblick...
...dieser tollen Leckereien...und der Einrichtung. Alles ist sehr gemütlich hergerichtet und ein bisschen plüschig, aber gerade das macht es einzigartig.
Zulegen werde ich mir noch das folgende Buch:

Und ganz passend zum Winter, hier noch ein Tipp an alle, die es evtl. noch nicht mitbekommen haben: Susanne Schäfer übernimmt im neuen Schuljahr eine erste Klasse- die "Eisbärenklasse". Dazu hat sie einen neuen Klassenblog eröffnet, welchen ihr hier findet. Ich bin hoch erfreut darüber, denn allein durch ihre ehemalige Pinguinklasse bekam ich so viele Ideen und Inspirationen vermittelt, von denen ich heute noch profitiere.
Zum Schluss noch etwas zu meinen beiden Blogs. Ich habe für mich beschlossen, alles so zu lassen, wie es bisher war. Kommentare hin oder her. Den Anspruch, täglich oder wöchentlich etwas zu schreiben habe ich nicht (mehr). Ich freue mich über Kommentare und im Eulenblickblog über Danke"klicks" und gut.
Nächste Woche mache ich mich dann mal an den Post zum "Planetenglibber".