Ja, diesen Gruß hörten wir in unserem Urlaub täglich mehrmals...sowohl am Morgen, mittags oder auch am Abend. Wir waren in Norddeutschland unterwegs und sind immer noch begeistert von unseren Urlaubstagen.
Zunächst führte uns unsere Reise, gemeinsam mit der Besten und Töchterlein, für vier Tage nach Rostock. Dort verbrachte ich als Kind viele schöne Urlaube mit den Eltern und war ganz entzückt, wie schön alles dort aussieht. Ich liebe ja Warnemünde, auch wenn es im Moment ziemlich überlaufen ist (vor allem wenn die Kreuzfahrtschiffe "ausgeschüttet" werden).
Der Leuchtturm und der Teepott haben mir schon immer gefallen. So spazierten wir also am ersten Tag am Alten Strom herum, mampften Fischbrötchen, verjagten Riesenmöwen und genossen die Ostseeluft. Leider war uns das Wetter nicht wohlgesonnen am nächsten Tag, denn mitten im Besuch des Rostocker Zoos, begann es wie aus Kannen zu schütten. Der Zoo hat jedoch das tolle Darwineum, in welchem man sich sehr lange aufhalten kann und viel Spaß an den Affen hat.
![]()
Tja, das Wetter blieb so eine unberechenbare Angelegenheit. Es wurde zwar relativ schön, aber viel zu kühl, um baden zu gehen. Deshalb führte uns unser nächster Weg zu Karls Erdbeerdorf. Für Familien mit Kindern ist dieser Ort ein Paradies, weil man viel unternehmen kann und nicht alles gleich Geld kostet. Unsere zwei "Mädels" verbringen hier gern Zeit mit Keramikmalerei, essen und bummeln. Anfangs war ich von den vielen Menschen etwas geschockt, aber alle waren entspannt, gut drauf und fröhlich. Die Marmeladen sind ein Traum und die Erdbeeren sowieso. Erste Weihnachtsgeschenke wurden erworben, die Bonbonmacherei bewundert und Seifen gekauft. Am nächsten Tag fuhren wir mit Molli, einer Dampflok von Bad Doberan nach Kühlungsborn. Einfach toll, denn man kommt sich vor wie in früherer Zeit.![]()
![]()
Zunächst führte uns unsere Reise, gemeinsam mit der Besten und Töchterlein, für vier Tage nach Rostock. Dort verbrachte ich als Kind viele schöne Urlaube mit den Eltern und war ganz entzückt, wie schön alles dort aussieht. Ich liebe ja Warnemünde, auch wenn es im Moment ziemlich überlaufen ist (vor allem wenn die Kreuzfahrtschiffe "ausgeschüttet" werden).
An diesem Tag konnten wir sogar mal nachmittags baden, denn die Sonne meinte es gut mit uns....der Wind eher nicht. Die Strandmuschel aufzubauen war ein schwieriges Unterfangen, aber wir haben es gepackt!
Weiter ging es nun nach Lübeck...doch dazu später etwas mehr.....